Mit der Tastotherm-Profi-Serie bieten wir Präzisionsgeräte für die berührende Temperaturmessung in Servicetechnik, Instandhaltung, Qualitätskontrolle, Labor und Produktion an. Diese Temperatur-Handmessgeräte sind hochgenaue, kompakte und universell einsetzbare Thermometer im Messbereich von –200 bis +1300°C. Hochwertige Thermoelementfühler vom Typ-K liefern zuverlässige Messergebnisse im gesamten Messbereich. Für unterschiedliche Messaufgaben und Spezialanwendungen steht ein umfangreiches Fühlerprogramm zur Auswahl. Oberflächen- und Tauchmessung sind mit einem Fühler möglich. Beide Messarten können am Gerät umgeschaltet werden. Jeder Temperaturfühler ist mit einem Gerät der Profi-Serie kombinierbar. Zur Datenauswertung über PC steht eine RS232-oder USB Schnittstelle zur Verfügung. Mit der Auswerte-Software Portawin lassen sich Messwerte online anzeigen, speichern und auswerten. Die Darstellung erfolgt wahlweise in Tabellenform oder grafisch.
Geräteneuerungen ab Seriennummer 206050
Um versehentliche Fehlbedienungen der Messgeräte und damit das Risiko von Falschmessungen zu verringern wurde das Gerät neu überarbeitet. Die Umschalttaste für Oberflächen- und Tauchmessung kann nun gesperrt werden. (siehe Bedienungsanleitung) So kann sichergestellt werden, dass die Geräte immer in der richtigen Betriebsart genutzt werden. Eine erweiterte Fehlerbehandlungsroutine erkennt zuverlässig wenn das Messgerät außerhalb seiner Betriebsparameter eingesetzt wird, oder ein ungeigneter oder defekter Temperaturmessfühler verwendet wird. Gleiches gilt, wenn kein Messfühler angeschlossen ist. In diesem Fall wird auf der Anzeige ‘ - - - -‘ für den aktuellen Messwert ausgegeben. Durch die Einbindung einer Energiemanagmentroutine konnte der Energiebedarf des Messgerätes um 50% gesenkt werden, und die Batterielebensdauer auf mindestens 140 Stunden erhöht werden.
SOT/T 200 und SOT/T 300
Messgerät TASTOTHERM® Mini-Serie
Die kleinen, handlichen und sehr genauen Temperaturmessgeräte sind zur schnellen und preisgünstigen Qualitätskontrolle. Die Mini-Serie arbeitet mit hoher Präzision in einem Messbereich von –99 bis 1000°C. Über eine Digitalanzeige kann deutlich die gemessene Temperatur abgelesen werden, die mit einem fest angeschlossenen Temperaturmessfühler ermittelt wird. Als Messfühler für die Oberflächen- oder Tauchmessung stehen entweder der Fühlertyp Pt 100 oder das Thermoelement Typ-K für den Messeinsatz bereit. Besonders gut eignen sich diese einfach zu bedienende Geräte für Temperaturmessungen in Labor oder Forschungseinrichtungen. Ob in der Chemie – oder Verfahrenstechnik, Labortechnik oder Lebensmittelindustrie für dieses kleine, mobile Messgerät eröffnen sich viele Einsatzmöglichkeiten.
Geräteneuerungen ab Seriennummer 722-xxxxx
Eine erweiterte Fehlerbehandlungsroutine erkennt zuverlässig wenn das Messgerät außerhalb seiner Betriebsparameter eingesetzt wird, oder ein Defekt am Temperaturmessfühler vorliegt. In diesem Fall wird auf der Anzeige der Fehler "E2" ausgegeben. Bei verbrauchter Batterie erscheint die Fehlermeldung "E1" in der Anzeige. Durch die Einbindung einer Energiemanagmentroutine konnte der Energiebedarf des Messgerätes um 50% gesenkt werden, und die Batterielebensdauer auf mindestens 300 Stunden erhöht werden. Bei den Messgeräten T 300 und SOT 300 wurde die manuelle Messbereichsumschaltung ersetzt. Die Messbereiche werden automatisch zwischen -99,9°C bis 199,9°C und -200°C bis 600°C umgeschaltet.